Abwechslungsreich ist der rund 6,3 Kilometer lange Wanderweg A1 rund um Hillentrup. Er kombiniert eine ruhige Waldwanderung durch schöne Buchenhochwälder mit einer „Dorftour“ durch das historische Hillentrup. Interessant ist die Querung einer kleinen Schlucht über die „Martin-Frevert-Brücke“, die dem Gründer des Heimatvereins „Nachbarschaft Hillentrup“ gewidmet ist. Der Weg entlang des Dorfrandes oberhalb des Hillbachs gewährt viele schöne Aus- und Einblicke in den lang gezogenen Talort. Historisch Interessierte finden viele interessante Objekte im alten Dorfkern, wie die alte Mühle Frevert oder die liebevoll restaurierten Fachwerkhäuser rund um die Kirche. Hillentrup ist mit rund 3.300 Einwohnern der größte Ort der Gemeinde Dörentrup. Die ältesten Siedlungsspuren finden sich auf der Amelungsburg, an der der Weg vorbeiführt und auf der frühgeschichtlichen Befestigungsanlage auf dem Piepenkopf.
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz führt der Weg links an der Kirche vorbei und dann rechts auf einem Wirtschaftsweg in den Wald. Vorbei an Fischteichen und über einen Pfad geht es einen Forstweg hinauf. Queren Sie links die „Martin-Frevert-Brücke“ und folgen Sie einem schmalen Pfad bis zu einer Wegekreuzung. Bis hierhin verläuft der A1 deckungsgleich mit dem E1, dem X9, dem Dörentruper Rundweg, dem Weg der Blicke und dem Pilgerweg. Während diese Wege nach rechts schwenken, quert der A1 den Forstweg. An der nächsten Wegekreuzung gehen Sie rechts, dann links und an der Solaranlage nochmals links und rechts hinab in den Ort. Queren Sie die Straße, gehen Sie links durch die Siedlung und über einen Feldweg gelangen Sie in den historischen Ortskern und zurück zum Parkplatz.
Start- und Zielpunkt der Tour, Parken
Parkplatz an der Kirche, Homeiener Straße 1, 32694 Dörentrup-Hillentrup
Wegkennzeichen A1
Länge: 6,3 km
Dauer: 1:48 h
Tiefster Punkt: 147 m
Höchster Punkt: 261 m
Gasthaus Zur Post
Rawaule 2, 32694 Dörentrup
Telefon: 05265 6337