Die Höhenburg liegt in 315 Meter Höhe auf einem Vorsprung des Dörenberges in der Gemeinde Extertal. Sie gilt als Nachfolgerin der etwa 1,5 Kilometer nordwestlich gelegenen Wallanlage „Alt-Sternberg“, die bereits im 12. Jahrhundert aufgegeben wurde. Die ältesten keramischen Funde in den Fundamenten der Ringmauer der Burg Sternberg werden in die Zeit um 1100 datiert. Urkundlich belegt ist der Besitz der Burg durch Heinrich Graf von Sternberg für das Jahr 1245. Nach mehreren Besitzerwechseln gab es im 19. Jahrhundert zahlreiche Erweiterungsbauten. Mit der Enteignung des Adelsstandes im Jahre 1919 fiel die Burg Sternberg an das Land Lippe und wurde als Jugendherberge und Gastronomie genutzt. Nach dem Krieg richtete Peter Harlan in der Burg eine Musikinstrumentensammlung ein. Daraus resultierte das heute auf der Burg eingerichtete „Klingende Museum“. 1949 wurde der neu gegründete Landesverband Lippe Eigentümer der Burg Sternberg. Heute wird die Burg multifunktional für kulturelle Veranstaltungen mit dem Schwerpunkt Musik, für Seminare, Workshops und private Feierlichkeiten genutzt.
Adresse
Kulturagentur des Landesverbandes Lippe Sternberger Straße 52
32699 Extertal
Telefon: 05262 99490
Internet: www.burg-sternberg.de
Öffnungszeiten
Das klingende Museum ist vom 1. Mai bis zum 3. Oktober
samstags von 13:30 bis 17:00 Uhr und
sonntags von 13:30 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Führungen für Gruppen sind nach Vereinbarung buchbar.